Schmidt & Bender
Schmdt & Bender 6-36x56 PM II High Performance LPI M1FL 1cm cw DT27 MTC LT / ST ZC CT
Kategorie: Optik - Zielfernrohre
Zustand: neu
Beschreibung:
- „LPI“ BELEUCHTUNG IDEAL FÜR LINKSHÄNDER UND FLEXIBLES MONTIEREN
- EXTREM KURZ UND LEICHT DURCH KOMPAKTES DESIGN
- HÖHENTÜRME MIT BIS ZU 39.5 MRAD VERSTELLWEG FÜR EXTREME LONG-RANGE SCHIESSEN
LPI (Leucht-Parallaxe-Integriert)
Das neue „LPI“ stellt eine wesentliche Weiterentwicklung dar. Der Beleuchtungsknopf ist nun in der Parallaxeneinstellung integriert und ermöglicht eine vereinfachte Montage des Zielfernrohrs. Zudem eignet es sich durch das Fehlen des separaten Beleuchtungsknopfs auch für Linksschützen. Die kompakte Bauweise dieser neuartigen Funktion ermöglicht eine einfache Handhabung: der äußere und kleinere Beleuchtungsknopf verfügt über 11 Beleuchtungsstufen mit jeweils einer „Aus-Position“ zwischen den Stufen. Der größere, zum Rohrköper angrenzende Parallaxenausgleich beginnt bereits bei 25 m für Ziele im Nahbereich und lässt sich bis auf Unendlich einstellen. Die Beleuchtung wie auch die Parallaxeneinstellung sind deutlich in Durchmesser und Oberflächenstruktur zu unterscheiden und auch mit Handschuhen bedienbar. Die Parallaxe und die Beleuchtung können im Anschlag eingestellt und abgelesen werden und verbessern die Funktionalität erheblich.
Neues M1FL Absehen (1. BE)
Die neuste Generation der Match Absehen
Das M1FL ist die neuste Entwicklung für den Schießsport basierend auf dem bekannten LRR-MIL Absehen. Unser Ziel war es, ein feines mrad Absehen in erster Bildebene zu konstruieren, das sowohl für höchste Präzisionsdisziplinen als auch für das Schießen auf extreme Distanzen optimiert ist.
Das M1FL hat – wie auch das LRR-MIL – ein offenes Zielkreuz, welches beleuchtet werden kann. Es besteht aus einem feinen, freistehenden Punkt in der Mitte mit einer Abdeckung von lediglich 0,32 cm auf 100 m, gefolgt von abwechselnden Lücken und Strichen mit einer Länge von 0,1 mrad.
Bis zur 5-mrad-Marke kann über den gesamten Bereich auf 0,1 mrad genau angehalten oder Zielgrößen abgelesen werden. Zur schnelleren Orientierung sind gerade Teilstriche nach unten bzw. rechts ausgeführt und ungerade entsprechend nach oben oder links. Aus dem Zentrum heraus sind die Markierungen ab der 2-mrad-Marke deutlicher hervorgehoben, damit sie auch bei kleineren Vergrößerungen gut wahrnehmbar sind.
Auf der horizontalen Achse erleichtern die Markierungen vor der 5-mrad-Marke das Messen von ovalen oder runden Zielen. Die Balken auf der vertikalen Achse sind nach der 5-mrad-Marke in 0,5 mrad Schritten unterteilt. Auf beiden Achsen sind bis zur 10-mrad-Marke alle 2-mrad-Marken zusätzlich nummeriert. Damit das Beobachten des Ziels und des Schusses erleichtert wird, ist der obere Bereich des M1FL Absehens offen gehalten. Der vertikale Balken geht bis zur 10-mrad-Marke und hat außerdem je einen freistehenden Punkt bei der 5- und 10-mrad-Marke, um das Nullen oberhalb des vertikalen Balkens zu erlauben wie es besonders beim Extreme Long Range Schießen üblich ist. Auf der horizontalen Achse leiten konzentrische Mittelbalken das Auge besonders bei kleinen Vergrößerungen zur Mitte hin.
Was bedeutet M1FL? „M1“ (=Match 1) steht für die neueste Generation von Sportabsehen. Wie bereits in der Vergangenheit steht „F“ (=Fein) für das feine Strichbild und „L“ (=Beleuchtet) für die Beleuchtung des Absehens.
Bei Rückfragen stehe ich Ihnen gern persönlich unter 015122809188 zur Verfügung.
Produktsicherheitshinweise:
Hersteller:
Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte
Am Grossacker 42
35444 Biebertal
info@schmidt-bender.de
EU Verantwortliche Person:
Schmidt u. Bender GmbH & Co. KG Optische Geräte
Am Grossacker 42
35444 Biebertal
info@schmidt-bender.de
Artikelnr.: 163-911-602-G9-E9
Anbieterinformationen
JAGD-SPORT RATHMANNThomas Rathmann
Straße zum Kraftwerk 3a
02788 Hirschfelde (Sachsen)
035843 229623
0151 22809188
*1inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten
*2differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten