PULSAR
Pulsar IR-Strahler Ultra X850S

Kategorie: Optik - Nachtsichtgeräte
Kaliber: für FN455 / FN455S
Zustand: neu
Beschreibung:
PULSAR Ultra X-850 XS. Weitreichend und leistungsstark
Die Wellenlänge von PULSAR Ultra XS-850 beträgt 850 nm. Die Sensoren von den digitalen Nachtsichtgeräten sind in diesem Wellenlängenbereich maximal empfindlich. Dadurch ist der IR-Strahler für die Beobachtung der weit entfernten Objekte besonders effektiv.
Feine Einstellung der Strahlposition im Sehfeld des Zielfernrohrs
Die Konstruktion des IR-Strahlers ermöglicht dem Nutzer die Strahlposition (die Lichtrichtung) im Sehfeld des Zielfernrohrs einzustellen. Dadurch wird das beobachtete Bild gleichmäßig beleuchtet. Um die Strahlposition zu richten, schwächen Sie den Fixierhebel ab und bringen Sie den Optikblock in die passende Position. Durch das Rückdrehen des Hebels wird der optische Block in der gewählten Lage fixiert. Die Justierung nimmt wenige Sekunden in Anspruch und braucht kein extra Werkzeug.
Leistungseinstellung
Die dreistufige Einstellung der Ausstrahlungsleistung ermöglicht optimale Beleuchtungsstärke zu erreichen. Die Einstellung erfolgt durch die Folgeschaltung der Taste auf dem Gehäuse des Gerätes.
Einspeisung
Der Infrarotstrahler verbindet sich mit den digitalen Nachtsichtvorsatzgeräten Forward F455s und Zielfernrohren Digisight Ultra N455 / Digisight Ultra N455 LRF durch die Kontaktgruppe und ist im gesamten Einspeissesystem des digitalen Gerätes. Die Information über die aktuelle Ausstrahlungsleistung wird in der Statuszeile auf dem Display des digitalen Gerätes angezeigt.
Montage
Für die Montage des Infrarotstrahlers PULSAR Ultra-850 XS/ 940 XS auf das Zielfernrohr braucht man nur wenige Sekunden, dank der Bajonetthalterung wird der IR-Strahler schnell, einfach und zuverlässig angebracht. v
Sonstiges:
PULSAR Ultra X-850 XS. Weitreichend und leistungsstark
Die Wellenlänge von PULSAR Ultra XS-850 beträgt 850 nm. Die Sensoren von den digitalen Nachtsichtgeräten sind in diesem Wellenlängenbereich maximal empfindlich. Dadurch ist der IR-Strahler für die Beobachtung der weit entfernten Objekte besonders effektiv.
Feine Einstellung der Strahlposition im Sehfeld des Zielfernrohrs
Die Konstruktion des IR-Strahlers ermöglicht dem Nutzer die Strahlposition (die Lichtrichtung) im Sehfeld des Zielfernrohrs einzustellen. Dadurch wird das beobachtete Bild gleichmäßig beleuchtet. Um die Strahlposition zu richten, schwächen Sie den Fixierhebel ab und bringen Sie den Optikblock in die passende Position. Durch das Rückdrehen des Hebels wird der optische Block in der gewählten Lage fixiert. Die Justierung nimmt wenige Sekunden in Anspruch und braucht kein extra Werkzeug.
Leistungseinstellung
Die dreistufige Einstellung der Ausstrahlungsleistung ermöglicht optimale Beleuchtungsstärke zu erreichen. Die Einstellung erfolgt durch die Folgeschaltung der Taste auf dem Gehäuse des Gerätes.
Einspeisung
Der Infrarotstrahler verbindet sich mit den digitalen Nachtsichtvorsatzgeräten Forward F455s und Zielfernrohren Digisight Ultra N455 / Digisight Ultra N455 LRF durch die Kontaktgruppe und ist im gesamten Einspeissesystem des digitalen Gerätes. Die Information über die aktuelle Ausstrahlungsleistung wird in der Statuszeile auf dem Display des digitalen Gerätes angezeigt.
Montage
Für die Montage des Infrarotstrahlers PULSAR Ultra-850 XS/ 940 XS auf das Zielfernrohr braucht man nur wenige Sekunden, dank der Bajonetthalterung wird der IR-Strahler schnell, einfach und zuverlässig angebracht. v
Artikelnr.: 298619
Anbieterinformationen
Georg Knappworst GmbH & Co. KGStefan Knappworst
Fallersleber Straße 12/13
38100 Braunschweig (Niedersachsen)
05 31 / 45 18 2
05 31 / 13 40 4
www.knappworst.com
*1inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten
*2differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten