Ekol
Firat Magnum Schreckschusspi.



Kategorie: Gas-, Signal-, Schreckschusswaffen - PistolenZustand: neu
Beschreibung:
Ekol Firat Magnum 9 mm P.A.K. in Schwarz-Gold – zuverlässige Schreckschusspistole im klassischen 92er-Design
Die Ekol Firat Magnum in der edlen Farbvariante Schwarz-Gold vereint bewährte 92er-Ergonomie mit robuster Technik für den anspruchsvollen Einsatz als Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalpistole. Das vollformatige Modell liegt dank ausgewogener Gewichtsverteilung satt in der Hand, bietet eine intuitive Bedienlogik mit Double-/Single-Action-Abzug und eine fest ausgelegte Visierung für schnelle Zielaufnahmen. Im Kaliber 9 mm P.A.K. konzipiert, ist die Firat Magnum als zuverlässiger Allrounder für das erlaubnisfreie Führen mit kleinem Waffenschein sowie für legale Signalzwecke – etwa zu Silvester – in Deutschland prädestiniert. Die goldfarbenen Bedienelemente setzen optische Akzente, ohne die Funktion in den Hintergrund zu stellen. Mit ihrer robusten Metallbauweise, praxisgerechten Bedienelementen und dem vertrauten Layout erfüllt die Firat Magnum die Anforderungen von Einsteigern und versierten Anwendern, die Wert auf ein vollwertiges Griff- und Schussbild sowie eine souveräne Handhabung legen.
Geschichte / Herkunft
Die Marke Ekol steht für funktionale und langlebige Schreckschusswaffen in bewährten Plattform-Layouts. Die Firat Magnum orientiert sich ergonomisch und formal an der international bekannten 92er-Baureihe, die für ihre ausgewogene Balance und gutmütige Handhabung geschätzt wird. In Deutschland ist die Baureihe seit Jahren mit PTB-Zulassung erhältlich und hat sich als zuverlässiges Vollformat-Modell für den alltäglichen Gebrauch im Rahmen des deutschen Waffengesetzes etabliert. Die Variante Schwarz-Gold spricht Anwender an, die neben einer soliden Mechanik auch eine hochwertige Anmutung wünschen. Dieses Modell fügt sich in das Ekol-Portfolio zwischen kompakten Ablegern und längeren Varianten ein und setzt auf klassisches Bedienkonzept, Zinkdruckguss-Metallbauweise und belastbare Oberflächen.
Technische Daten
- Hersteller: Ekol
- Typ: Schreckschusspistole (Gas- und Signalwaffe)
- Kaliber: 9 mm P.A.K. Schreckschussmunition
- Modell: Firat Magnum
- Farbe: Schwarz-Gold
- Magazinkapazität: n. v.
- Abzug: Double-Action/Single-Action (DA/SA)
- Sicherung: Manuelle Sicherung am Schlitten
- Visierung: Feste Kimme/Korn
- Material Griffstück: Zinkdruckguss (Metall)
- Material Schlitten: Zinkdruckguss (Metall)
- Griffschalen: Polymer
- Gewicht: 880 g (Leergewicht)
- Gesamtlänge: 198 mm
Lieferumfang:
- 1x Ekol Firat Magnum 9 mm P.A.K., Schwarz-Gold
- 1x Magazin
Eigenschaften & Leistung
Die Ekol Firat Magnum setzt auf eine vollformatige Baugröße mit großzügiger Grifflänge für eine sichere, ermüdungsarme Handlage – auch bei größeren Händen oder längeren Übungseinheiten. Das Griffbild entspricht dem bekannten 92er-Layout, wodurch sich die Waffe intuitiv bedienen lässt. Der Abzug arbeitet DA/SA: Der erste Schuss kann wahlweise im Double-Action-Modus ausgelöst werden, während jeder Folgeschuss nach dem Repetiervorgang mit kürzerem, definiertem Single-Action-Weg erfolgt. Das fördert eine präzisere Abzugscharakteristik bei schneller Schussfolge und sorgt gleichzeitig für hohe Sicherheit bei der Handhabung.
Die manuelle Sicherung am Schlitten ist gut erreichbar, klar definiert und als bewusstes Bedienelement konzipiert. Die feste Visierung (Kimme/Korn) bietet ein klares Zielbild für kurze bis mittlere Distanzen, wie sie für Signal- und Abschussanwendungen typisch sind. Mit 198 mm Gesamtlänge und einem Leergewicht von 880 g ist die Firat Magnum ausgewogen und führt sich spurstabil. Das Metallgehäuse in Zinkdruckguss-Bauweise erhöht die strukturelle Steifigkeit, während Polymer-Griffschalen einen rutschsicheren Halt gewährleisten. Die goldfarbenen Akzente an Bedienelementen unterstreichen die hochwertige Anmutung, ohne eine blendende Oberfläche zu erzeugen.
Die Funktionsweise beruht auf einem zuverlässigen, praxiserprobten Rückstoßlader-Prinzip für Schreckschussmunition. Das System ist auf die gängigen 9-mm-P.A.K.-Laborierungen ausgelegt und bietet eine solide Basis für den Betrieb mit Platz-, Reizstoff- und Signalmunition innerhalb der gesetzlichen Vorgaben. Das Design mit offenem Schlittenbereich (92er-typisch) begünstigt ein zuverlässiges Auswerfen und erleichtert zugleich die Kontrolle des Patronenlagers. Die außenliegenden Bedienelemente sind klar konturiert und auch mit Handschuhen gut zu erreichen – ein Vorteil bei winterlichen Silvesteranwendungen.
Vergleich & Alternativen
Innerhalb der Ekol-Familie positioniert sich die Firat Magnum als Vollformatmodell. Wer eine noch längere Bauform mit typischerweise höherer Magazinkapazität bevorzugt, kann Modelle der 92er-Familie mit verlängerter Baulänge in Betracht ziehen. Für Anwender mit Schwerpunkt auf geringerer Baugröße und reduzierter Masse bieten sich kompaktere Ekol-Modelle wie die Special 99 oder die P29 an – diese sind in der Regel leichter und kürzer, dafür mit spürbar kürzerer Visierlinie. Bei der Ergonomie liefert die Firat Magnum die vertraute 92er-Handlage und eignet sich damit für Nutzer, die Wert auf eine ruhige Führigkeit und ein vollwertiges Griffgefühl legen. Wer hingegen maximale Magazinkapazität priorisiert, kann auf kompatible Magazine der Baureihe zurückgreifen (je nach Modell/Serie), sollte die Passgenauigkeit jedoch stets mit der konkreten Variante prüfen.
Rechtliche Hinweise (DE)
Der Erwerb von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen mit PTB-Zulassung ist in Deutschland ab 18 Jahren erlaubnisfrei. Das Führen in der Öffentlichkeit ist nur mit gültigem kleinen Waffenschein gestattet; auf dem eigenen befriedeten Besitztum darf die Waffe ohne kleinen Waffenschein geführt werden, sofern keine Belästigung der Allgemeinheit erfolgt. Für den Transport gilt: ungeladen, nicht schussbereit und verschlossen in einem Behältnis. Das Abfeuern pyrotechnischer Sätze ist grundsätzlich nur am 31.12./01.01. oder mit behördlicher Genehmigung zulässig; lokale Verordnungen sind zu beachten. Die Firat Magnum ist in Deutschland PTB-zugelassen; die konkrete PTB-Nummer ist baureihen- bzw. losabhängig. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene 9-mm-P.A.K.-Munition und beachten Sie stets die Hinweise in der Bedienungsanleitung.
Wartung & Pflege
Schreckschussmunition hinterlässt erfahrungsgemäß starke Verbrennungsrückstände. Reinigen Sie daher Schlitten, Lauf-/Laufattrappe, Verschlussbereich und Magazin regelmäßig. Nach jeder Nutzung empfiehlt sich ein Basisservice: grobe Rückstände entfernen, eine leichte Ölkonservierung auf funktionalen Gleitflächen aufbringen und das Magazin innen trocken reinigen. Verwenden Sie nur geeignete Waffenöle und Reinigungsmittel; aggressive Mittel können Oberflächen angreifen. Lagern Sie die Waffe trocken, unbeladen und kindersicher. Prüfen Sie in regelmäßigen Intervallen den Zustand von Verschlussfeder, Schlagstückkanal und Magazinzuführung. Bei Funktionsstörungen zuerst Munition, Magazin und Verschmutzungsgrad kontrollieren; hartnäckige Störungen sollten durch eine fachkundige Stelle beurteilt werden.
FAQ
Hat die Ekol Firat Magnum eine PTB-Zulassung?
Ja. Die Firat Magnum ist für den deutschen Markt PTB-zugelassen. Die konkrete PTB-Nummer kann je nach Serie/Los variieren und ist auf der Waffe gekennzeichnet.
Welche Munition ist zulässig?
Zugelassen ist Munition im Kaliber 9 mm P.A.K. Verwenden Sie ausschließlich qualitativ hochwertige, in Deutschland zugelassene Platz-, Reizstoff- oder Signalpatronen und beachten Sie die Hinweise der Bedienungsanleitung.
Wie hoch ist die Magazinkapazität?
Die Kapazität kann modell- und serienabhängig variieren. Passende Originalmagazine sind verfügbar; prüfen Sie die Kapazitätsangabe für Ihre konkrete Variante oder nutzen Sie geeignete Ersatzmagazine des Herstellers.
Ist die Montage eines Schalldämpfers vorgesehen?
Nein. Die Firat Magnum ist nicht für die Montage eines Schalldämpfers ausgelegt. Veränderungen, die über die bestimmungsgemäße Nutzung hinausgehen, sind unzulässig.
Darf ich die Waffe in der Öffentlichkeit führen?
Nur mit gültigem kleinen Waffenschein. Ohne kleinen Waffenschein darf die Waffe öffentlich nicht geführt werden. Transport stets ungeladen, verschlossen und nicht schussbereit.
Kann ich pyrotechnische Effekte verschießen?
Ja, mit geeigneten pyrotechnischen Sätzen und ggf. einem passenden Abschussbecher. Beachten Sie die gesetzlichen Beschränkungen (grundsätzlich 31.12./01.01.) sowie lokale Vorschriften.
Welche Pflegeintervalle sind sinnvoll?
Nach jeder Schussabgabe sollten grobe Rückstände entfernt werden. Bei regelmäßiger Nutzung empfiehlt sich eine gründliche Reinigung nach jeder Session; bei Lagerung in längeren Intervallen eine konservierende Kontrolle.
Gibt es kompatible Magazine mit höherer Kapazität?
Je nach Baureihe sind Magazine unterschiedlicher Kapazität erhältlich. Prüfen Sie vorab die Kompatibilität mit Ihrer konkreten Firat-Magnum-Variante.
Ist die Farbvariante Schwarz-Gold widerstandsfähig?
Die Oberfläche ist für den Alltagsgebrauch ausgelegt. Vermeiden Sie harte Stöße, scheuernde Reinigungsmittel und aggressive Chemikalien, um die Optik langfristig zu erhalten.
Für wen eignet sich die Firat Magnum besonders?
Für Anwender, die ein vollformatiges Griffgefühl, eine solide Metallbauweise und die bewährte 92er-Ergonomie schätzen – etwa für Signalzwecke, Tierabwehr im rechtlichen Rahmen und Training der sicheren Handhabung.
Fazit / Kaufargument
Die Ekol Firat Magnum 9 mm P.A.K. in Schwarz-Gold verbindet klassisches 92er-Handling mit zuverlässiger Schreckschuss-Technik. Vollformatige Baugröße, DA/SA-Abzug, feste Visierung und robuste Metallkonstruktion sorgen für ein souveränes Gesamtpaket – optisch aufgewertet durch goldene Akzente. Wer eine ausgewogene, praxistaugliche SSW mit vertrauenswürdiger Handhabung und gesetzeskonformem Einsatz in Deutschland sucht, trifft mit der Firat Magnum eine fundierte Wahl. Jetzt entdecken und in verantwortungsvollem Rahmen einsetzen.
Produktsicherheitshinweise:
Hersteller: German Sport Guns GmbH, Auf der Geeren 23, 59469 Ense, GERMANY, E-Mail: info@germansportguns.de
ACHTUNG: Zum Kauf dieses Produkts ist die Vorlage der Erwerbsberechtigung erforderlich !!!
Artikelnr.: 219542_(V)53595
Anbieterinformationen
shoot-club GmbHBrandiser Str. 102
04316 Leipzig OT Baalsdorf (Sachsen)
0341 - 33157490
0341 - 33157492
www.shoot-club.de
*1inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten
*2differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten