Steyr
MP34ö SA










Beschreibung:
WK2 Fertigung mit WaA, original Lauf und original Verschluss.
Original, äußerst seltene Steyr Solothurn MP34ö als Selbstladebüchse ''MP34ö SA'' in gutem Originalzustand und mit sehr niedriger Seriennr. 26. Gefertigt werden diese Selbstlader auf Basis abgeänderter MP34ö Originalteile aus original Steyr WKII-Fertigung. Daher auch mit Originalverschluss und Originallauf im Originalkaliber 9mmLuger.
Die semi-auto Abänderungen wurden schonend durchgeführt und sind von außen unsichtbar.
Von all unseren semi-auto MPs schießt die MP34ö SA mit Abstand am präzisesten und kann mit modernen Pistolenkaliber-Selbstladern spielend mithalten.
Geschichte/Randdaten:
Ich persönlich als Büchsenmacher muss einfach gestehen, ''die Steyr-Solothurn MP34ö ist meine absolute Lieblings MP''.
Jeder der dieses Stück Handwerkskunst schon mal in den Händen halten durfte oder sogar die Chance hatte ein paar Schüsse damit abzufeuern, wird mir zustimmen, dass die MP34ö für einen Waffentechnik begeisterten ein absolutes Muss ist.
Ich hatte jetzt schon mehrere Exemplare in der Hand, jedoch muss ich schamlos zugeben, dass mir allein beim Betrachten des Gehäuses immer wieder schwindelig wird.
Kaum zu glauben, dass ein solches überaus aufwändiges Frästeil bereits Anfang der 1920er Jahre aus einem Stück Stahl gefräst, so präzise verarbeitet und anschließend militärisch eingesetzt werden konnte.
Allein der Gedanke, dass sich dieses lange, unsymmetrische Stück Stahl (Gehäuse) mit verschiedensten Wandstärken nach dem Härten sicherlich komplett verzogen haben musste, Lauf und Verschluss jedoch so eingepasst werden konnten, dass der Verschluss als rundes Drehteil saugend durch das Gehäuse gleitet und die Läufe fast spannungsfrei eingeschraubt wurden und somit ausgezeichnet schießen, ist fast unvorstellbar.
Eine absolute Besonderheit liegt darin, dass der integral am Gehäuse ausgearbeitete Magazinschacht zugleich als Magazinlader dient. Hier wird einfach das Magazin von unten in den Magazinschacht eingeführt und kann mit Hilfe von Ladestreifen in Windeseile geladen werden.
Doch nicht nur die Technik, Fertigung und Verarbeitung macht diese Pracht-MP so einzigartig. Auch die Geschichte und der damit verbundene Einsatz verstärkt die Faszination.
Auch wenn die Steyr MP34ö in der Fertigung die wohl aufwändigste und somit teuerste Maschinenpistole aller Zeiten darstellt, wurde die MP34ö von verschiedensten Streitmächten und Einheiten eingesetzt.
Selbstverständlich im österreichischen Heer der Polizei als auch später dann bei der Wehrmacht, Luftwaffe, Marine, XX und bei vielen Weiteren vor, während und noch lange nach dem zweiten Weltkrieg.
Die hier angebotenen MP34ö wurden wie auch die K98 für den Portugal Kontrakt gefertigt, jedoch nie ausgeliefert und somit von deutschen Einheiten eingesetzt.
Einen Bericht über die Geschichte der MP34ö finden Sie im
DWJ Extra 10
Mit freundlicher Genehmigung der dwj Verlags-GmbH
www.dwj.de
Anmerkung: Auf Seite 16, Absatz 3, Zeile 5 (& Seite 17, Bildbeschreibung) wurde angegeben, dass die MP34ö nur bis 1939 mit einer Ladevorrichtung ausgestattet wurde. Tatsächlich ist es jedoch so, dass nur die sehr frühen Exemplare (z.B. S1-100) nicht über eine Ladevorrichtung und später dann alle über eine entsprechende Vorrichtung verfügten.
Für den Bericht wurde von uns ein SLK34ö (semi-auto MP34ö mit neuem Lauf und rekonstruiertem Verschluss) zur Verfügung gestellt.
Sichern Sie sich dieses herausragende Stück österreichisch-deutscher Waffengeschichte.
Produktsicherheitshinweise:
Hersteller: Antiquität nach Art. 3 Nr. 28 GPSR, Ansprechpartner: Niedermeier GmbH, Zenettistr. 29, 80337 München, GERMANY, E-Mail: info@waffen-niedermeier.de, Web: www.waffen-niedermeier.de
Artikelnr.: 216083_26
Anbieterinformationen
Niedermeier GmbHBüchsenmacherei-Waffenhandel-Jagdzubehör
Zenettistraße 29
80337 München (Bayern)
089 776737
089 7212880
www.waffen-niedermeier.de
*1inkl. MwSt.; zzgl. Versandkosten
*2differenzbesteuert gemäß §25a UStG.;MwSt. nicht ausweisbar; zzgl. Versandkosten