16.01.2025

Von Links: Michael Blendinger (Präsident VDB), Georg Loichinger (Manager PR IWA OutdoorClassics), Simon Schempp (ehemaliger Biathlon Weltmeister), Jörg Flechtner (Präsident Deutscher Skiverband), Phil Krieghoff (Geschäftsführer H. Krieghoff GmbH), Vinzenz Klaus (Leitung Einkleidungen, DSV); vorne von rechts: Melanie Schlicht (Marketingleitung, IWA OutdoorClassics), Heike Christine Hofmann (Senior Manager Exhibition, IWA OutdoorClassics).
Die Kooperation der NürnbergMesse GmbH mit dem Deutschen Skiverband (DSV) (mehr Infos dazu hier) machte es möglich: Beim IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof trafen sich Vertreter der Weltleitmesse IWA OutdoorClassics, des VDB (Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. v.) und des Unternehmens H. Krieghoff GmbH mit dem Präsidenten des SSV, Jörg Flechtner sowie Biathlon-Spitzensportlern und hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Weltcups zu werfen, zum Beispiel auch in den Waffenraum.
Am 8. Januar 2025 reiste VDB-Präsident Michael Blendinger ins thüringische Oberhof, das sich von seiner nasskalten und windigen Seite zeigte. Dort hatte er die Gelegenheit, am Schießstand unmittelbar hinter der Schützenlinie die Treffer der Biathletinnen beim Sprint der Damen zu beobachten, und den Trainern sprichwörtlich über die Schulter zu schauen.
Am nächsten Tag ging es in die Kaserne am Rennsteig, in der die Athleten der Sportfördergruppe der Bundeswehr untergebracht sind. Hier bekamen die Besucher beeindruckende Einblicke in die Büchsenmacherwerkstatt, den Wachstrakt und das Technologiezentrum. Dazu Blendinger: „Als Zuschauer am Bildschirm oder auch live beim Rennen können wir uns kaum vorstellen, welche Teamleistung und welch hoher technischer und personeller Aufwand im Hintergrund nötig sind, damit ein Biathlet an den Start gehen kann. Das verdient höchsten Respekt.“ Danach ging es auf die Tribüne zum Sprint der Herren, der bei deutlich besseren Wetterbedingungen als am Vortag stattfand.
Im Rahmen des Besuchs gab es ein kurzes Kennenlernen des Präsidenten des DSV (Deutscher Skiverband) Jörg Flechtner, des Geschäftsführers der DSV Marketing GmbH Walter Vogel sowie der Biathleten Maren Hammerschmidt und Simon Schempp. Beide können auf Weltmeistertitel, Weltcup- und Olympiasiege zurückblicken und sind für die IWA OutdoorClassics 2025 als Redner für die IWA Stage eingeplant.
Der VDB dankt der NürnbergMesse GmbH und dem Deutschen Skiverband für die Einladung und die einzigartigen Einblicke in eine der populärsten Wintersportarten.
VDB-Präsident zu Gast beim IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof
Die NürnbergMesse GmbH ermöglicht Treffen mit dem Deutschen Skiverband

Von Links: Michael Blendinger (Präsident VDB), Georg Loichinger (Manager PR IWA OutdoorClassics), Simon Schempp (ehemaliger Biathlon Weltmeister), Jörg Flechtner (Präsident Deutscher Skiverband), Phil Krieghoff (Geschäftsführer H. Krieghoff GmbH), Vinzenz Klaus (Leitung Einkleidungen, DSV); vorne von rechts: Melanie Schlicht (Marketingleitung, IWA OutdoorClassics), Heike Christine Hofmann (Senior Manager Exhibition, IWA OutdoorClassics).
Die Kooperation der NürnbergMesse GmbH mit dem Deutschen Skiverband (DSV) (mehr Infos dazu hier) machte es möglich: Beim IBU Weltcup Biathlon 2025 in Oberhof trafen sich Vertreter der Weltleitmesse IWA OutdoorClassics, des VDB (Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e. v.) und des Unternehmens H. Krieghoff GmbH mit dem Präsidenten des SSV, Jörg Flechtner sowie Biathlon-Spitzensportlern und hatten die Gelegenheit, einen Blick hinter die Kulissen des Weltcups zu werfen, zum Beispiel auch in den Waffenraum.

Am nächsten Tag ging es in die Kaserne am Rennsteig, in der die Athleten der Sportfördergruppe der Bundeswehr untergebracht sind. Hier bekamen die Besucher beeindruckende Einblicke in die Büchsenmacherwerkstatt, den Wachstrakt und das Technologiezentrum. Dazu Blendinger: „Als Zuschauer am Bildschirm oder auch live beim Rennen können wir uns kaum vorstellen, welche Teamleistung und welch hoher technischer und personeller Aufwand im Hintergrund nötig sind, damit ein Biathlet an den Start gehen kann. Das verdient höchsten Respekt.“ Danach ging es auf die Tribüne zum Sprint der Herren, der bei deutlich besseren Wetterbedingungen als am Vortag stattfand.
Im Rahmen des Besuchs gab es ein kurzes Kennenlernen des Präsidenten des DSV (Deutscher Skiverband) Jörg Flechtner, des Geschäftsführers der DSV Marketing GmbH Walter Vogel sowie der Biathleten Maren Hammerschmidt und Simon Schempp. Beide können auf Weltmeistertitel, Weltcup- und Olympiasiege zurückblicken und sind für die IWA OutdoorClassics 2025 als Redner für die IWA Stage eingeplant.
Der VDB dankt der NürnbergMesse GmbH und dem Deutschen Skiverband für die Einladung und die einzigartigen Einblicke in eine der populärsten Wintersportarten.