24.06.2025

Es war eine gelungene Premiere für die SSG Zur Mühlburg am Samstag, 21. Juni 2025: Erstmals veranstaltete die Sportschützengemeinschaft aus Isseroda gemeinsam mit dem VDB-Mitgliedsunternehmen Waffenhandel Becker und der Schießschule Becker den thüringenweiten Tag des Schießsports. VDB-Mitarbeiterin Silke Wittig (auf dem Gruppenbild ganz links), vertrat vor Ort unseren Verband und konnte einige Gesprächspartner davon überzeugen, sich uns als Fördermitglied anzuschließen. Viele Thüringer, aber auch Besucher aus anderen Bundesländern, nutzen die tollen Möglichkeiten, verschiedene Schießsportdisziplinen auszuprobieren. Es gab sogar einen IPSC-Parcours. Das „Schnupperschießen“ vor allem an Langwaffen (u. a. G28Z, G3-Klon, AK47-Klon, Karabiner 98k) wurde auch von Einsteigern gern angenommen. So war der Tag des Schießsports eine gute Werbung für den Schießsport. Neben dem VDB und Waffenhandel Becker waren als Sponsoren und/oder Aussteller beteiligt: die SM Sportwaffen- und Munitionsfabrik GmbH aus Chemnitz, die EFM Jena GmbH, die MSG eG und IN.CASE.
Der Verein SSG Zur Mühlburg übergab dem Team vom Wünschewagen Thüringen einen Spendenscheck in Höhe von 1.200 Euro. Unter dem Motto „Der Wünschewagen – Letzte Wünsche wagen“ erfüllt das Team des ASB-Kreisverbandes Jena schwerstkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase einen besonderen Wunsch. „Die Mitglieder der SSG Zur Mühlburg hatten sich auf der diesjährigen Vereinshauptversammlung mehrheitlich dafür entschieden, dieses Sozialprojekt finanziell zu unterstützen, da es wie der Verein regional verwurzelt ist und wir mit unserem Beitrag dem ASB zu helfen Thüringern und Thüringerinnen ihren letzten Herzenswunsch zu erfüllen“, so Heike Becker, die zugleich die Schießschule Becker leitete und im Vorstand der SSG Zur Mühlburg arbeitet.
Der VDB bedankt sich bei René Becker für die Einladung und bei allen Beteilgten für die perfekte Organisation.
Das Foto (© SSG Zur Mühlburg e. V.) zeigt (von links): Daniel Krause, Kassenwart der SSG Zur Mühlburg e.V., Anja Rücker, ehrenamtliche Helferin, Wünschewagen Thüringen des ASB-Kreisverbandes Jena,
Carsten Reuter, ehrenamtlicher Helfer, Wünschewagen Thüringen des ASB-Kreisverbandes Jena und Heike Becker, Vereinsvorstand SSG Zur Mühlburg e.V.
Tag des Schießsports in Thüringen
Schießsport zum Anfassen im grünen Herzen Deutschlands

Es war eine gelungene Premiere für die SSG Zur Mühlburg am Samstag, 21. Juni 2025: Erstmals veranstaltete die Sportschützengemeinschaft aus Isseroda gemeinsam mit dem VDB-Mitgliedsunternehmen Waffenhandel Becker und der Schießschule Becker den thüringenweiten Tag des Schießsports. VDB-Mitarbeiterin Silke Wittig (auf dem Gruppenbild ganz links), vertrat vor Ort unseren Verband und konnte einige Gesprächspartner davon überzeugen, sich uns als Fördermitglied anzuschließen. Viele Thüringer, aber auch Besucher aus anderen Bundesländern, nutzen die tollen Möglichkeiten, verschiedene Schießsportdisziplinen auszuprobieren. Es gab sogar einen IPSC-Parcours. Das „Schnupperschießen“ vor allem an Langwaffen (u. a. G28Z, G3-Klon, AK47-Klon, Karabiner 98k) wurde auch von Einsteigern gern angenommen. So war der Tag des Schießsports eine gute Werbung für den Schießsport. Neben dem VDB und Waffenhandel Becker waren als Sponsoren und/oder Aussteller beteiligt: die SM Sportwaffen- und Munitionsfabrik GmbH aus Chemnitz, die EFM Jena GmbH, die MSG eG und IN.CASE.

Der VDB bedankt sich bei René Becker für die Einladung und bei allen Beteilgten für die perfekte Organisation.
Das Foto (© SSG Zur Mühlburg e. V.) zeigt (von links): Daniel Krause, Kassenwart der SSG Zur Mühlburg e.V., Anja Rücker, ehrenamtliche Helferin, Wünschewagen Thüringen des ASB-Kreisverbandes Jena,
Carsten Reuter, ehrenamtlicher Helfer, Wünschewagen Thüringen des ASB-Kreisverbandes Jena und Heike Becker, Vereinsvorstand SSG Zur Mühlburg e.V.