24.01.2025
Nach einem ersten Treffen mit Herrn Heisl anlässlich einer VDB-Wahlkreisaktion vor der Landtagswahl 2023 in Bayern trafen sich der Abgeordnete und Mitglied des Innenausschusses Josef Heisl und Interessenvertreter Peter Braß zu weiterführenden Gesprächen. Der Termin galt dem Austausch der für die Branche derzeit relevanten Themen. Dazu zählen u. a. der aktuelle Umsetzungsstand des im Herbst verabschiedeten Sicherheitspakets, die Dialogfähigkeit des Nationalen Waffenregisters, Entschädigungsleistungen im Falle von waffenrechtlichen Verboten oder eine bessere Differenzierung der Polizeilichen Kriminalstatistik, um nur einige zu nennen.
Gesprochen wurde aber auch über EU-Themen wie die Feuerwaffen-Richtlinie, die Feuerwaffen-Verordnung, deren Novelle erst veröffentlicht wurde, Blei in Munition oder die am Ende des vergangenen Jahres laufende Konsultation für eine Richtlinie über den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen. Für diese Konsultation ist Herr Heisl Berichterstatter seiner Fraktion im Bayerischen Landtag.
Herr Heisl unterstrich den Stellenwert des Schießsports und des Brauchtums sowie die Notwendigkeit der Jagd für die Allgemeinheit und die Natur. „Nur durch klare Rahmenbedingungen und Planungssicherheit kann der Waffenfachhandel diese Bereiche nachhaltig unterstützen und zu ihrer Sicherung beitragen“, so der Abgeordnete.
Wir bedanken uns bei Herrn Heisl für seine Zeit, seine Unterstützung, sein klares Bekenntnis zum legalen Waffenbesitz und freuen uns auf das nächste Treffen.
Unser Bild zeigt (von links) den CSU-Abgeordneten Josef Heisl und VDB-Interessenvertreter Peter Braß im Bayerischen Landtag.
Treffen mit dem Bayerischen Landtagsabgeordneten Josef Heisl (CSU)
„Waffenfachhandel braucht Planungssicherheit“

Gesprochen wurde aber auch über EU-Themen wie die Feuerwaffen-Richtlinie, die Feuerwaffen-Verordnung, deren Novelle erst veröffentlicht wurde, Blei in Munition oder die am Ende des vergangenen Jahres laufende Konsultation für eine Richtlinie über den unerlaubten Handel mit Feuerwaffen. Für diese Konsultation ist Herr Heisl Berichterstatter seiner Fraktion im Bayerischen Landtag.
Herr Heisl unterstrich den Stellenwert des Schießsports und des Brauchtums sowie die Notwendigkeit der Jagd für die Allgemeinheit und die Natur. „Nur durch klare Rahmenbedingungen und Planungssicherheit kann der Waffenfachhandel diese Bereiche nachhaltig unterstützen und zu ihrer Sicherung beitragen“, so der Abgeordnete.
Wir bedanken uns bei Herrn Heisl für seine Zeit, seine Unterstützung, sein klares Bekenntnis zum legalen Waffenbesitz und freuen uns auf das nächste Treffen.
Unser Bild zeigt (von links) den CSU-Abgeordneten Josef Heisl und VDB-Interessenvertreter Peter Braß im Bayerischen Landtag.