Betrügerische Fake-Shops imitieren Waffenfachhändler
Darauf sollten Sie achten
In jüngster Zeit häufen sich Meldungen über sogenannte Fake-Shops, die Schusswaffen zum vermeintlichen Kauf anbieten. Diese betrügerischen Webseiten, die oft aus dem Ausland – aber auch mit deutschen .de-Adressen – angemeldet und betrieben werden, verfolgen das Ziel, gut- oder leichtgläubige Kunden zur Zahlung zu bewegen, ohne jemals eine Gegenleistung zu erbringen oder Waren zu liefern.
Besonders perfide: Die Betreiber zielen verstärkt auf Waren ab, die einer behördlichen Erlaubnis bedürfen. Beliebt sind zum Beispiel Betäubungsmittel und eben auch erlaubnispflichtige Waffen. Denn Kunden, die versuchen, solche Artikel auf illegalem Wege ohne die notwendigen Genehmigungen zu erwerben, sehen in der Regel davon ab, den Betrug zur Anzeige zu bringen. Das verschafft den Tätern mehr Zeit, ihre kriminellen Aktivitäten zu betreiben, bevor sie ins Blickfeld von Ermittlungsbehörden geraten.
Oft raten Verbraucherschützer dazu, auf ein fehlendes oder unvollständiges Impressum, mangelnde Rechtschreibung oder unrealistisch niedrige Preise zu achten. Das schützt nur bedingt, denn die Kriminellen schrecken auch nicht davor zurück, ganze Webseiten und Online-Shops rechtmäßiger Waffenfachhändler zu kopieren – einschließlich der Geschäftsbedingungen, Impressums-Seiten und weiterer rechtlicher Angaben. Auch Indizien wie bestimmte Zahlungsmodalitäten (z.B. nur Vorkasse oder Bezahlung mit Kryptowährung) sind nur eingeschränkt aussagekräftig.
Im Zweifelsfall bleibt nur der Abgleich mit den verifizierten Informationen einer externen Stelle. Falls der fragwürdige Shop beispielsweise Gütesiegel trägt, gleichen Sie die Adresse mit der offiziellen Seite des Siegelanbieters ab. Anbieter wie ProvenExpert oder TrustedShops bieten hierfür Suchfunktionen an. Im Falle von Waffenfachhändlern sollte die Mitgliedersuche des VDB Ihre erste Anlaufstelle sein. Auf der jeweiligen Mitgliedsseite können Sie die Internetadresse mit dem fraglichen Shop leicht vergleichen oder direkt Kontakt aufnehmen.