zurück zur Übersicht

18.02.2025

Antworten auf VDB-Fragen zur Bundestagswahl

Die Berichterstatter der Parteien im Bundestag haben uns geantwortet

Aufgrund des verkürzten Wahlkampfes war das Einreichen von Wahlprüfsteinen nur für ausgewählte Verbände möglich. Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 haben wir daher unsere Fragen an die Berichterstatter für das Waffenrecht bzw. Mitglieder des Innenausschusses der aktuell im Bundestag vertretenden Parteien gesendet. 

Die Fragen thematisieren unter anderem:

  • Eine mögliche Neufassung des Waffengesetzes, um Klarheit und Praxistauglichkeit zu verbessern.

  • Maßnahmen zur Reduzierung des bürokratischen Aufwands durch digitale Verwaltungslösungen.

  • Die Notwendigkeit einer Aktualisierung der Verwaltungsvorschriften zum Waffengesetz.

  • Den Umgang mit wirtschaftlichen Auswirkungen durch waffenrechtliche Verbote.

  • Eine differenzierte Erfassung legaler und illegaler Waffen in der Kriminalstatistik.

Die Antworten stellen wir Ihnen hier in der Reihenfolge der eingegangenen Rückmeldungen vollständig und im Wortlaut dar.

Der VDB dankt allen Antwortenden für ihre Stellungnahmen und setzt sich weiterhin für eine sachliche und praxisorientierte Waffenrechtsdebatte ein.

Nutzen Sie am 23. Februar Ihr Wahlrecht und setzen Sie ein Zeichen für ein praxisnahes und faires Waffenrecht!
 

Antworten der Parteien hier einsehen