Webseminar „KI-Kompetenz nach Art. 4 EU AI Act.“
Wir klären, welche Anforderungen künftig an Fachhändler, Büchsenmacher und Hersteller gestellt werden – einschließlich der Pflicht, Mitarbeitende mit KI-Kompetenz auszustatten (Art. 4 EU AI Act)
Das Seminar vermittelt den Teilnehmern KI-Kompetenz und einen praxisnahen Überblick über den EU AI Act – zu einem unschlagbaren Preis. Es zeigt, welche Anforderungen künftig an Fachhändler, Büchsenmacher und Hersteller gestellt werden – einschließlich der Pflicht, Mitarbeitende mit KI-Kompetenz auszustatten (Art. 4 EU AI Act). Diese Kompetenz wird den Teilnehmern praxisnah vermittelt, bezogen auf die behandelten Systeme und typischen Anwendungsfälle im Unternehmensalltag. Zudem wird deutlich gemacht, dass der AI Act unter „KI“ weit mehr versteht als nur ChatGPT & Co. – und damit weit mehr Unternehmen betrifft, als zunächst angenommen werden mag.
Webseminartermin
Datum:
Mittwoch, 29.10.2025
Uhrzeit: von 18:30 bis 20:30 Uhr
Dauer: 120 Minuten
Info für Fördermitglieder:
Bitte lassen Sie im Anmeldeformular das Feld „Mitgliedsnummer“ einfach frei
und tragen Sie bei dem Feld „Firma“ einfach ihren Vor -und Nachnamen ein.
Unter "Bemerkungen" können Sie "Fördermitglied-Nr...." eintragen.
Zur Anmeldung
Kosten und Stornierung
Kosten (je zzgl. MwSt.):
- VDB-Mitglieder: 79,- pro Teilnehmer
- Nicht-Mitglieder: 199,- € pro Teilnehmer
Stornierung:
- bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
Technische Voraussetzungen
- Eine E-Mailadresse pro Teilnehmer
- Computer oder Laptop oder Tablet oder Smartphone
- Verbindung zum Internet
- Internetbrowser (Aktuelle Version von Chrome oder Firefox)
- Lautsprecher
- ggf. Tastatur
Ablauf des Webseminars
Rechtzeitig vor Webseminarbeginn stellen wir Ihnen einen Zugang zum Webseminarraum zur Verfügung. Hier müssen Sie sich erneut mit Ihren Daten anmelden.
Hinweis: Melden Sie sich rechtzeitig (mind. 5 Minuten vorher) über den Zugangslink an. Während des Webseminars sehen Sie die Seminarfolien sowie den Referenten, der Ihnen die Inhalte vermittelt. Rückfragen sind via Chat möglich und werden entweder direkt beantwortet oder im Anschluss an alle Teilnehmer schriftlich versandt.