zurück zur Übersicht

24.01.2025

Webseminar Faszination Waffensammeln - Die Erlaubnis nach §17 Waffengesetz

Jagd, Schießsport, Erbe - das sind die bekannten Bedürfnisgründe für Waffenbesitz in Deutschland. Doch Waffensammeln? Zu aufwändig? Mitnichten!

Waffensammler und -sammlerinnen tragen durch den Aufbau kulturhistorisch bedeutsamer Waffensammlungen dazu bei, (Schuss-)Waffen in ihrem geschichtlichen Kontext für die Nachwelt zu erhalten. Das Webseminar gibt einen Einblick in die faszinierende Welt des Waffensammelns. Als Vorsitzender des Sachverständigenausschusses des Verbands für Waffentechnik und -geschichte e.V. gibt Dr. Klein einen umfassenden Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen, Fragen zur Glaubhaftmachung des Bedürfnisses und Anforderungen an angehende Sammler und Sammlerinnen. Das Seminar richtet sich an alle Interessierten, die sich über das Thema Waffensammeln eingehender informieren wollen.

Schulungsinhalte

  1. Einführung in die Thematik
  2. Rechtliche Rahmenbedingungen]
  3. Das Bedürfnis
  4. Was kommt auf mich zu?
  5. Allgemeine Hinweise
  6. Q&A

Webseminartermin

Datum: Freitag, 24. Januar 2025

Uhrzeit: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Dauer: 60 Minuten

Zur Anmeldung

Kosten und Stornierung

Kosten (je zzgl. MwSt.):

  • VDB-Mitglieder: kostenlos
  • Nicht-Mitglieder: 25,- € pro Teilnehmer

Stornierung:

  • bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
  • bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
  • ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr

Technische Voraussetzungen

  • Eine E-Mailadresse pro Teilnehmer
  • Computer oder Laptop oder Tablet oder Smartphone
  • Verbindung zum Internet
  • Internetbrowser (Aktuelle Version von Chrome oder Firefox)
  • Lautsprecher
  • ggf. Tastatur

Ablauf des Webseminars

Rechtzeitig vor Webseminarbeginn stellen wir Ihnen einen Zugang zum Webseminarraum zur Verfügung. Hier müssen Sie sich erneut mit Ihren Daten anmelden. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Zugangslink.

Hinweis: Melden Sie sich rechtzeitig (mind. 5 Minuten vorher) über den Zugangslink an. Während des Webseminars sehen Sie die Seminarfolien sowie den Referenten, der Ihnen die Inhalte vermittelt. Rückfragen sind via Chat möglich und werden entweder direkt beantwortet oder im Anschluss an alle Teilnehmer schriftlich versandt.

Webseminarausschreibung einsehen

Schulungs-AGB