Webseminar zur Bundestagswahl
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl. Dabei spielen auch die Interessen aller Waffenbesitzer eine Rolle. Im Webseminar werfen wir einen Blick auf die VDB-Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl, die Wahlprogramme hinsichtlich relevanter Aspekte für unsere Branche und die Forderungen des VDB zur Bundestagswahl. Außerdem geben wir einen Ausblick, wie es nach der Wahl hinsichtlich der Interessenvertretung des VDB weitergeht.
Nutzen Sie am 23. Februar Ihre Stimme und die Möglichkeit, Einfluss auf die Gesetzgebung zu nehmen und die eigenen Interessen zu vertreten.
Schulungsinhalte
- Bundestagswahl und Einordnung der VDB-Wahlprüfsteine
- Waffen(recht) in den Wahlprogrammen?
- VDB-Forderungen zur Bundestagswahl
- Wie geht es nach der Bundestagswahl mit der Interessenvertretung weiter
Webseminartermin
Datum: Donnerstag, 20. Februar 2025
Uhrzeit: 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
Dauer: 90 Minuten
Zur AnmeldungKosten und Stornierung
Kosten (je zzgl. MwSt.):
- VDB-Mitglieder: kostenlos
- Nicht-Mitglieder: 29,- € pro Teilnehmer
Stornierung:
- bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn: kostenfrei
- bis 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 50 % der Teilnahmegebühr
- ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn: 100 % der Teilnahmegebühr
Technische Voraussetzungen
- Eine E-Mailadresse pro Teilnehmer
- Computer oder Laptop oder Tablet oder Smartphone
- Verbindung zum Internet
- Internetbrowser (Aktuelle Version von Chrome oder Firefox)
- Lautsprecher
- ggf. Tastatur
Ablauf des Webseminars
Rechtzeitig vor Webseminarbeginn stellen wir Ihnen einen Zugang zum Webseminarraum zur Verfügung. Hier müssen Sie sich erneut mit Ihren Daten anmelden. Sie erhalten dann eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Zugangslink.
Hinweis: Melden Sie sich rechtzeitig (mind. 5 Minuten vorher) über den Zugangslink an. Während des Webseminars sehen Sie die Seminarfolien sowie den Referenten, der Ihnen die Inhalte vermittelt. Rückfragen sind via Chat möglich, den ein Co-Moderator im Auge behält, und werden entweder direkt beantwortet oder im Anschluss an alle Teilnehmer schriftlich versandt.