VDB NEWSLETTER
Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
VDB Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren,

 
trotz zahlreicher konstruktiver Vorschläge der Verbände zum neuen Waffengesetz drohen zahlreiche Verschärfungen - jetzt zeigen wir den Bundestags-Abgeordneten, dass wir das nicht schweigend hinnehmen. Der VDB fordert daher alle Mitgliedsunternehmen auf, sachlich, aber inhaltsstark formulierte Protestschreiben an die jeweiligen MdBs im Wahlkreis zu senden. Wir nehmen Ihnen die Mühe ab, die Adressen selbst heraussuchen zu müssen - der VDB bietet einen Brief-Generator an, der Ihnen alle Vorlagen mit den korrekten Adressen zum Selberausdrucken liefert - frankierte Briefe sind zwar aufwändiger als Mails, werden aber auch stärker beachtet.

Sie sollten aber den Link zum Generator auch ruhig bei Ihren Kunden, im eigenen Bekanntenkreis und in Vereinen, Hegeringen und in den sozialen Medien (in Facebookgruppen etwa oder über Whatsapp) verteilen.


Ihr Ingo Meinhard
(VDB Geschäftsführer)

VDB-Briefaktion gegen die Waffenrechts-Verschärfung

Setzen Sie sich gemeinsam mit dem VDB für mehr Sicherheit, mehr Praxisorientierung und weniger Bürokratie ein. Wir haben nicht nur ein restriktives, sondern vor allem bereits jetzt wirksames Waffenrecht. Gegen Attentäter und Terroristen müssen Polizeibehörden aktiv vorgehen, denn an Verbote oder Gesetze halten sich diese Personen leider nicht!

Mit unseren Schreiben zeigen wir eine klare Linie und sprechen mit den Abgeordneten mit Niveau. Keine Beleidigungen, keinen Frust ablassen – das hilft niemandem weiter! 

Wenn Sie den VDB-Briefgenerator benutzen, wird für Sie ein Dokument erstellt, in dem alle gewünschten Briefe – fix-und-fertig – enthalten sind. Nur noch ausdrucken, unterschreiben, Umschlag, Porto und ab in die Post! 

Den Text des VDB-Musterbriefs finden Sie auf der Generator-Seite (Link siehe unten)

Herzlichen Dank für Ihr Engagement - im Namen der gesamten Branche!

Ach ja: teilen Sie diesen Link per WhatsApp, Facebook, Instagram oder Twitter – jeder Brief hilft! Danke!

 

Zum VDB-Briefegenerator

 

Was vorher geschah: Plenarsitzung des Bundestags am 23. Oktober

Am Mittwoch, den 23. Oktober 2019, stand im Deutschen Bundestag die Befragung der Bundesregierung auf der Tagesordnung, bei der sich Bundesinnenminister Horst Seehofer den Fragen der Abgeordneten stellte. Themen waren unter anderem die Umsetzung der EU-Feuerwaffenrichtlinie und die Waffenrechtsreform. Im Zuge dessen widersprach der Bundesminister den Anmerkungen der Abgeordneten, dass das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat über die Erfordernisse der EU-Feuerwaffenrichtlinie hinausgegangen sei und rechtfertigte den Entwurf des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes. Dabei bezog er sich auch auf die Gespräche mit den Sportschützen und den Büchsenmachern und bekundete deren Zufriedenheit. 

(Zur Rede und weiteren Beiträgen zum Thema siehe Plenarprokoll ab Seite 9)

Dieser Aussage widerspricht der VDB. Der Verband setzt sich zwar eindeutig für ein Mehr an Sicherheit ein, lehnt aber die derzeit aus dem Gesetzentwurf resultierenden Belastungen und bürokratischen Hürden für die Büchsenmacher und Waffenfachhändler klar ab.

Insofern wird der VDB auch im weiteren Verlauf des Gesetzgebungsprozesses die Interessen seiner Mitglieder vertreten.

Link zum Plenarprotokoll

 

VDB-PREMIUM-PARTNER: Gesellschaft für Gefahrgut- und Arbeitsschutzberatung mbH

Seit langem arbeitet der VDB eng mit GGA, der Gesellschaft für Gefahrgut- und Arbeitsschutzberatung mbH aus Frankfurt, zusammen - etwa bei unseren ADR-Lehrgängen. Zeit, die aktuelle Leistungsbandbreite einmal näher vorzustellen und unseren Mitgliedsunternehmen zu empfehlen, bei Bedarf dort unverbindlich nachzufragen. Details entnehmen Sie bitte der gesondert angelegten Partner-Seite. 

 

GGA-Partner-Seite auf der VDB-Homepage

 
Besuchen Sie uns auch auf
facebook

VDB - Verband Deutscher Büchsenmacher und Waffenfachhändler e.V.
Gisselberger Straße 10 · 35037 Marburg

Tel. +49 (0) 64 21 – 16 13 53  · Fax +49 (0) 64 21 – 2 23 12
info@vdb-waffen.de · https://www.vdb-waffen.de

Eingetragen im Vereinsregister Frankfurt unter der Nummer VR 5239
Steuernummer Finanzamt Gießen 02022400096
Geschäftsführer: Ingo Meinhard
VDB Präsidium: Jürgen Triebel (Präsident), Torsten Schill (1. Vizepräsident),
Thomas Lendermann  (2. Vizepräsident  & Schatzmeister)

Diese Nachricht wurde an folgende E-Mail Adresse ausgeliefert:

Falls Sie die Newsletter abbestellen möchten,
können Sie sich hier austragen.